JX Fund sucht Pressereferent:in
Deadline: 29/09/2023
Der JX Fund unterstützt unabhängige Medien im Exil schnell und unbürokratisch dabei, ihre Arbeit nach der Flucht aus Kriegs- und Krisengebieten fortzusetzen. Das Ziel ist die langfristige Stärkung der Medien über aktuelle Phasen der Aufmerksamkeit hinaus. Im Vordergrund steht die Unterstützung beim Aufbau nachhaltiger Redaktionsstrukturen im Exil, damit die Medien weiterhin ein Publikum in ihrer Heimat erreichen und informieren können.
Der JX Fund ist internationale Plattform und Anlaufstelle für Exiljournalismus. Wir beobachten die globalen Herausforderungen und Erfolge von Medien im Exil, informieren über eigene Projekte sowie internationale Förderangebote und geben einen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich des Exiljournalismus.
Ziel aller kommunikativen Maßnahmen ist die Sensibilisierung für die Bedarfe und die Wirksamkeit von Medien im Exil sowie die Bereitstellung von Informationen für die Exilmedien selbst.
Bis Ende 2024 ist die Entwicklung einer Online-Informationsplattform zum Thema Exiljournalismus geplant. Außerdem wird der Auf- und Ausbau weiterer Kommunikationskanäle auf Social-Media-Plattformen anvisiert.
Für die Weiterentwicklung des Kommunikationsbereiches sucht der JX Fund zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Pressereferent:in.
- Anstellungsart: Festanstellung oder freie Mitarbeit auf Honorarbasis;
- Umfang: Teil- oder Vollzeit, mind. 50%;
- Dauer: Beginn zum frühestmöglichen Zeitpunkt; Vertragslaufzeit zunächst ein Jahr, eine Verlängerung ist geplant;
- Gehalt: angelehnt an TVöD 12;
- Ort: Berlin (erwünscht).
BEWERBUNG
- Bewerbungsschreiben;
- aktueller Lebenslauf;
- relevante Zeugnisse und Zertifikate;
- Arbeitsbeispiele;
- zwei Kontakte von Referenzpersonen.
AUFGABEN
- Auf- und Ausbau der Pressearbeit:
- Anfragebearbeitung;
- Vor- und Nachbereitung von Interviews und Hintergrundgesprächen;
- Pflege der Kontaktdatenbank;
- Aufbau eines internationalen Presseverteilers
- Aufbau und Pflege internationaler Presse- und Medienkontakte
- Unterstützung bei dem Aufbau von Social-Media-Kanälen:
- Identifikation geeigneter Kanäle;
- Erstellen einer Content Strategy;
- Erstellen geeigneter Inhalte;
- Community Management.
- Unterstützung beim Auf- und Ausbau der Website:
- Recherche, Kuratierung & Aufbereitung aktueller relevanter Inhalte zum Themenbereich Exiljournalismus;
- Einstellen von Inhalten ins CMS (WordPress);
- Begleitung der weiteren konzeptionellen Entwicklung in enger Abstimmung mit einer externen Kommunikationsagentur.
- Nach Einarbeitungsphase eigenständige Identifikation von Themen, Aufgaben und Möglichkeiten für Ausbau und Stärkung aller kommunikativen Maßnahmen.
VORAUSSETZUNGEN
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Ausbildung;
- Mind. 4 Jahre Arbeit als Journalist:in oder Erfahrung in der Presse- und/oder Öffentlichkeitsarbeit;
- gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office (Word, PowerPoint);
- hervorragende Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in Deutsch und Englisch;
- Affinität zu den Themen Pressefreiheit und Exiljournalismus;
- Sensibilität für Bedrohungslagen und Traumata, denen Journalist:innen in Kriegs- und Krisenregionen sowie im Exil ausgesetzt sein können.
ERWÜNSCHT
- Erfahrungen in der Arbeit mit NGOs oder anderen zivilgesellschaftlichen Verbänden;
- Erfahrungen im Bereich Social Media und Community Management;
- strukturierte und selbstständige Arbeitsweise;
- Fähigkeit, detailgenau und fristgerecht zu arbeiten;
- Teamfähigkeit;
- Erfahrung mit internationaler und virtueller Zusammenarbeit.
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 29. September 2023 an work@jx-fund.org.